Führen und Leiten im Spiegel der Pferde im Aug. 2010, Danja Minaritsch, Projektmanagement & Förderberatung
Da ich zuvor nahezu keinen Kontakt zu Pferden hatte, war ich angespannt und mit Respekt erfüllt. Schon bei der ersten praktischen Übung berührte mich die Nähe und der vertrauensvolle Kontakt zu dem Tier. Es schien mir so, als würde dieses kraftvolle und doch so feinfühlige Lebewesen meine Unsicherheiten in Klarheit und Gelassenheit verwandeln. Bei einer anderen Übung begegnete mir meine Durchsetzungskraft und innere Zielorientierung. Ich habe erlebt, wie es sich anfühlt, vom Pferd den Spiegel vorgehalten zu bekommen. Es ist aufschlussreich und nebendrein noch leicht „verdaulich", denn schließlich ist es ja 'nur' ein Pferd ...
Pferdegestütztes Training bietet, sowohl in Teamtrainings wie in Einzelcoachings die Chance, emotionale Schleusen zu öffnen und eine intensive Erweiterung und Änderung des Blickwinkels zu ermöglichen, die durch Gespräche nicht erreicht werden könnten. Kommt hinzu die pure Freude, die Pferde ganz einfach in ihrer natürlichen Schönheit zu beobachten... und du hast ja wirklich zwei Prachtpferde.
Interessant ist auch das Gruppenerlebnis. Jede/r musste mit seinen Bedenken und Ängsten gleichermaßen umgehen und das Gefühl dazu zu gehören und von anderen mitgetragen, gestärkt und motiviert zu werden fördert den Teamgeist und stärkt nachhaltig die Zusammenarbeit. Außerdem ermöglicht es die Chance auf eine bessere Selbstwahrnehmung und gibt den Anstoß wieder vermehrt auf die eigene Intuition zu hören. Zusammengefasst: beeindrucken, tiefsinnig, faszinierend. Eine tolle Erfahrung - Danke!