Ganztätige Lamawanderung Goschenreith mit Alexandra aus Wien (6 Lamas und 12 Erwachsene) Lieber Wolfgang, ich möchte Dir und Uli nochmals herzlich danken! Der gestrige Tag hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. Was mich als Initiatorin dieses Ausflugs besonders freut: Ich glaube, ich habe schon lange nicht mehr so viele zufriedene Menschen auf einem Fleck gesehen! Viele Grüße aus Wien!
Warming up-Days der 1. Klassen der HS2-SHS Waidhofen/Thaya Direktor Oswald Farthofer Seit dem Schuljahr 2007/08 beginnen wir das Unterrichtsjahr mit den WARMING-UP-DAYS und wurden, durch das große Interesse der Schüler/innen und Eltern, immer wieder bestätigt weitere Projekte mit Ulrike und Wolfgang Kleindienst durchzuführen. Die Aufgabenstellungen waren gut gewählt um zwischenmenschliche Beziehungen optimal zu fördern. Selbst die Lehrkräfte waren manchmal überrascht, wie schnell Kinder geeignete Lösungswege für teils schwierige Aufgaben fanden. Z.B. beim Flossbau waren die Kinder mit Eifer dabei und zeigten zu welch tollen Leistungen sie durch gemeinschaftliche Teamarbeit fähig sind. Unsere Kinder haben in den vergangenen Jahren stets überaus erlebnis- und lehrreiche Tage mit Familie Kleindienst verbracht. Fazit aller Begleitlehrer: Als Lehrpersonen waren wir stets begeistert, wie schnell sich Kinder gegenseitig - auch klassenübergreifend - kennenlernen und wie unkompliziert unsere Erstklassler an die gemeinsame Lösung unterschiedlichster Problemstellungen herangehen.
Durch die professionell und engagiert durchgeführten Warming-up-Days wird der respektvolle Umgang mit anderen dauerhaft gefördert. Wir bedanken uns recht herzlich bei Frau und Herrn Kleindienst und freuen uns auf die nächsten interessanten Tage im Jugendgästehaus in Raabs/Thaya im Oktober 2011.

Lamawanderung Raabs/Thaya - Ruine Kollmitz Mai 2011 Isabellá, Wolfgang, Alexandra, Romina und Hündin Eve Liebe Uli! Vielen,vielen Dank für den wunderschönen Ausflug von gestern. Wir alle haben den Tag genossen.Ich hoffe wir sehen uns bald einmal wieder. Lass mir vor allem meinen süßen Ikarus schön grüßen. Liebe Grüße aus Fischamend
Isabellá ist unsere 900ste Newsletterabonnetin!
Kanuwanderung Raabs - Eibenstein im April 2011, Marion Gaa mit ihrem Sohn Calvin
Ich denke gerne an die feine Zeit, die wir bei Euch hatten. Im Nachhinein hat mir besonders gut gefallen mit Calvin ein Team in einem Kanu zu sein - ich finde da waren wir wirklich gut in Kontakt und haben uns auch gut reiben können :-) Es hat so Spass gemacht und ich habe das Gefühl ein echtes Abenteuer erlebt zu haben. Ich erzähle auch fleissig die feinen Erlebnisse - wenn das so weitergeht dann komme ich mit einer ganzen Freundesgruppe wieder.
Erlebnisorientiertes Lernen 4. Kl. VS Tulln im September 2010, Waltraud Zawichowski, Klassenlehrerin
Unsere Projekttage in Drosendorf waren ein voller Erfolg. Die beiden engagierten Trainerinnen, Uli und Maria, gingen auf alle unsere Wünsche bereits im Vorfeld ein, waren äußerst kompetent und konnten die Kinder in jeder Situation motivieren. Teamarbeit und Gemeinschaftserlebnis standen stets im Mittelpunkt, was für uns besonders wichtig ist. Auf spielerische Art wurden die Kinder nicht nur körperlich, sondern auch geistig gefordert. Ein großes DANKE von uns allen an das kooperative und flexible Team !!!!!
Firmeninterne Funolympiade Sept. 2010, Mag. Angela Jaksch, Leiterin Kommunikation im KH der Barmh. Schwestern
Wir waren mit der gesamten Betreuung bei unserer Veranstaltung sehr zufrieden. Die Bewerbe (Bigbag-Sackhüpfen, Schlauchbootrennen, Bogenschießen, Kugelbahn, Tauziehen, Achtbeinlauf, Tragbarenrennen, Boccia, Denksportaufgaben) waren genau die richtige Mischung aus Konzentration, Anstrengung und Teamgeist, die wir uns für das Fest vorgestellt haben. Wir haben nur positive Rückmeldungen der Teilnehmer erhalten, denen der Tag sehr kurzweilig vorgekommen ist. Sämtliche Bewerbe haben die Teilnehmer angesprochen und angespornt. Wir haben uns von Ihrem Team sehr gut betreut gefühlt! Kurz gesagt: Es war SUPER! Ein sehr gelungenes Fest! Danke nochmals für Ihre großartige und kreative Unterstützung!
Firmeninterne Funolympiade im September 2010, Mag. Gerhard Fuchs, Stv. Verwaltungsdir. St.Josef Krankenhaus
Die Aufgabe, das Sportfest der Vinzenz Gruppe auszurichten, war für uns „Neuland" und machten wir uns mit Eifer an die Sache. Wir hatten auch ein bisschen Sorge, ob das, was wir uns vorstellen, funktionieren wird, alles organisatorisch klappen wird und vor allem, ob die Bewerbe geeignet sind. Sie war nach dem ersten Treffen mit Herrn Kleindienst verflogen. Seine kreativen Vorschläge, seine Umsicht und die Erfahrung, die er ausstrahlte, gaben uns die Sicherheit, dass - außer Schlechtwetter - nichts mehr schiefgehen kann. Das Wetter war schön, und unsere Erwartungen wurden übererfüllt. Das Kleindienst-Team ist kein gewöhnlicher Auftragnehmer, der seinen Job tut, sondern fühlt sich mitverantwortlich für das Gelingen. Wir bekamen wertvolle Tipps. Alle waren mit Freude, Engagement und Herz dabei. Die Rückmeldungen von über 200 Sportlern und Schlachtenbummlern war durchwegs nur positiv - dem schließe ich mich an. Vielen Dank!
Führen und Leiten im Spiegel der Pferde im Aug. 2010, DI Gertrude Haumer, Mediatorin, Beraterin im öffentl. Bereich
Dieser, für mich ungewohnten Umgebung, schafft den geeigneten Rahmen, um locker das eigene Führungsverhalten wahrnehmen zu können. Ein erbaulicher Tag, der mich noch lange nachdenken lässt über das Wahrgenommene und Gelernte. Es war für mich faszinierend, wie deutlich die Spiegelung durch die Pferde erfolgt. Mein herzliches Dankeschön an Pferde und kompetenter Seminarleiterin, ich kann dieses Angebot nur weiterempfehlen. Es ist gut geeignet, um persönliche Verhaltensmuster zu erkennen.
Führen und Leiten im Spiegel der Pferde im Aug. 2010, Mag. Cornelia Hammerschlag, Juristin /EU /Internationales
Die Pferde lassen sofort sehr deutlich fühlen, wie (un)stimmig das eigene Verhalten gerade ist. Eine schaurig-schöne Erfahrung mit enormem Alltagsnutzen. Ich habe keine Rezepte bekommen sondern Impulse zum Ausprobieren, Tun und Machen und Spaß dabei haben. Nachhaltigkeit im besten Sinne!
Es ist fast nicht zu glauben, wie sehr ein kleiner Perspektivenwechsel den (Arbeits)Alltag verändern kann. Eine Perspektive, die sich für mich aufgetan hat und an der ich mich regelmäßig erfreue: Auch im Arbeitsleben weiß und kann der Bauch manches besser als der Kopf. In "brenzligen" Arbeitssituationen fallen mir oft meine "Pferde MitarbeiterInnen" Robin und Allegra ein und ich kann auf der Stelle wieder grinsen.
Das Seminar hat mir gezeigt, dass manchmal in einer "sinnlichen" halben Stunde mehr weitergeht, als in vielen Tagen des "strategischen" Grübelns und Nachdenkens.